Home   Blog    Wir können die Welt verändern

Wir können die Welt verändern

Hass ist die Wurzel allen Übels. Das haben wir in den letzten 4 Jahren mehrfach erfahren. Mit der Abwahl von Donald Trump kehrt jetzt mit Joe Biden als neuer Präsident der USA ein verlässlicher Partner an den Verhandlungstisch zurück. Als wohl die wichtigsten Schritte leitet Joe Biden die Rückkehr zum Klimaabkommen von Paris aus dem Jahr 2015 ein. Weiter wird die USA wieder der WHO als Mitglied
beitreten. Es macht Mut, wie entschlossen Joe Biden der Gefahr durch den Covid 19 entgegen tritt. Es ist jedoch zwingend erforderlich, dass wir gemeinsam dem weltbeherrschenden Virus den Kampf ansagen.

Covid 19 ist aber ein Virus besonderer Art. Die Gefahr für uns Menschen wird von vielen noch nicht verstanden, ja sogar geleugnet. Erschreckend ist, dass der Klimawandel den gleichen Stellenwert in unserer Gesellschaft hat. Von einigen verstanden, von vielen aber nicht wahrgenommen.
Man mag über die Politiker schimpfen, wir Verbraucher müssen ernsthaft darüber nachdenken, wie wir durch unser Verhalten den Klimawandel beeinflussen.

Der Corona Virus hat uns gezeigt, wie schnell und umfassend dieser in unser Leben eingreift. Schlimmer wird es jedoch, wenn die Naturkatastrophen weiter zunehmen. Erdbeben und Vulkanausbrüche sind noch Naturereignisse, denen wir zum Teil schutzlos ausgeliefert sind. Erdbeben können jedoch durch uns Menschen in ihren Auswirkungen beeinflusst werden. Pfusch am Bau ist nur eine der möglichen Fehlplanungen.

Den Klimawandel aufhalten muss unser oberstes Ziel sein.
Waldbrände sind auch Ereignisse, die oft durch unser Verhalten begünstigt werden. Dabei ist unser grösster Fehler, dass wir Gefahren nicht erkennen wollen. Dürrekatastrophen stellen uns in der Zukunft vor ganz  großen Herausforderungen. Der Umgang mit Wasser ist unser grösster Fehler. Wir begreifen nicht, wie ernst die Lage ist. Von einem Tag zum anderen kann uns hier die Rechnung präsentiert werden. Es hängt wirklich von uns Menschen ab, ob wir die Naturkatastrophen als ernste Bedrohung unseres Lebens wahrnehmen oder nicht, Eins ist sicher, das Thema Wasser wird uns zunehmend beschäftigen.

Was  können wir tun? Wir können beim Thema Müll ganz erheblich dazu beitragen, das unsere Meere und Flüsse nicht zur Müllentsorgung bevorzugt werden. Weiter: Die Regenwälder müssen geschützt werden. Und im besonderen Maße muss die Massentierhaltung eingeschränkt werden. Wir Verbraucher sind gefragt. Wir bestimmen was in Zukunft von uns gekauft wird. Als Verbraucher haben wir mehr Macht als wir uns eingestehen wollen.