Unser Heizofen spielt verrückt
Gut finden das die einen, die anderen stöhnen und kämpfen um ihr Leben. Die Natur zeigt uns die Regeln auf. Doch wir machen weiter so als wenn wir die Champions wären. Wir sind im Kreislauf der Geschehnisse jedoch nur armselige Verlierer. Wir wollen nicht begreifen in welcher dauerhaften Gefahr wir uns befinden. Wann erkennen wir, dass Geld nicht alles ist? Mit jedem Tag verändert sich unser Weltklima, das doch über Jahrtausende unser Leben bestimmt hat. Natürlich gab es auch in der Vergangenheit Hungerkatastrophen. wie z .B.in Irland 1845 - 1849 . Ein Pilz löste damals die neuartige Kartoffelfäule aus und vernichtete dadurch die Lebensgrundlage für die Bevölkerung Irlands. Über 1 Million Menschen verloren durch diese Missernte ihr Leben und weitere 2 Millionen retteten ihr Leben indem sie die Insel, ihre Heimat verließen und nach Amerika auswanderten.
Auch in unserer globalisierten Welt müssen wir immer wieder von Hungerkatastrophen erfahren, die zum Teil auch von Menschen verursacht werden. Eigentlich sind das Schicksale, die zu Herzen gehen müssten. Doch meist sind es nur Schlagzeilen in der Weltpresse, die auch schnell wieder verschwinden. Ihr Schicksal kann unser Schicksal werden. Mangelnde Niederschläge sorgen auch bei uns zu erheblichen Ernteausfällen. Wir können und dürfen noch nicht von einer Hungerkatastrophe sprechen, doch wir drehen mächtig an dieser Schraube, die eine solche auslösen kann. Wir greifen in vielerlei Hinsicht in den Lebenskreislauf ein. Einmal ist es der ungebremste Verbrauch an Wasser verbunden mit einem Missmanagement, das seine Auswirkungen in den kommenden Jahren aufzeigen wird. Die industrialisierte Landwirtschaft wird unsere Lebensqualität erheblich beeinflussen. Wir werden mit Krankheiten überhäuft, die wir heute in unsren Breiten nach nicht kennen. Aber heute schon kann ein Insektenstich schlimme Auswirkungen haben. Hauptursache sind Insekten deren Stacheln Schadstoffe aus der Landwirtschaft auf den Menschen übertragen. Aber Achtung: Die Tigermücke ist auch in Deutschland angekommen. In Freiburg wurde eine Population entdeckt, die sich dort schon heimisch fühlt. Diese Mückenart wurde aus Asien eingeschleppt und gilt als Überträger des Denguefiebers. Die Mücke ist in Italien schon weit verbreitet. Menschen, die von dieser Tropenkrankheit befallen sind klagen über hohes Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen. Der Verlauf der Krankheit endet oft tödlich. Mit der sich nach Norden ausbreitenden Wärmezone müssen wir immer öfter Krankheiten feststellen, die von Insekten verursacht werden. Kürzlich mussten wir erfahren, dass auch Kühe an Insektenstichen sterben können. In einem uns bekannten Fall verendeten 26 Kühe in Kürzester Zeit.
Die Hitzewelle schwappt nicht nur über Europa, sondern bringt vielen älteren und kranken Menschen auch in vielen anderen Länder den Tod. Mangelernährung bzw. nicht angepasste Lebensweise sind die Hauptursachen. Oft sterben Menschen nur weil sie zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen oder was auch oft der Fall ist, nicht ausreichend Wasser vorhanden ist. Die Hitzewelle ist eine Erscheinung, die der Klimawandel im Gepäck hat. Begleitet von starken Gewittern, wolkenbruchartigen Niederschlägen und verheerenden Überschwemmungen. Ob Dürrezonen oder Überschwemmungsgebiete, oft sind wir verantwortlich für Große Ernteausfälle. Oft sind wir für derartige Vorkommnisse die Hauptschuldigen. Die Liste unserer Versäumnisse ist lang. Erschreckend dabei ist, die Liste wird immer länger.