
Komm lieber Mai und mache
Kennen wir nicht alle dieses Lied. Es fühlt sich immer wieder so erfrischend an. Die Zeit ist nicht stehen geblieben. Auch wir wurden älter.
https://www.youtube.com/watch?v=Vt7pKT_ZfnA
Seitdem sind viele Jahre vergangen. Was bleibt, ist unser Blick auf den Himmel und die bange Frage: Wie wird das Wetter?
Passend dazu das Lied von Rudi Carrell 1975?
Wenn auch alles um uns so grau ist: Die Laune ist und bleibt der Motor unseres Lebens. So singen wir mit und üben uns in Geduld. Alles kann nur besser werden. Denken wir positiv. Leben wir das Leben was uns bestimmt ist. Vergessen wir aber nicht, dass auch wir durch unser Handeln unser Leben beeinflussen können.
Das fängt beim Wetter an. Das Wetter ist nicht nur eine Laune der Natur. Wir beeinflussen das Wettergeschehen
in einem Maße, wie zu keiner Zeit vor uns.
Wir betreiben Raubbau an unseren Wäldern. Wir meinen nicht nur die Regenwälder, wenn auch diese besonders in unserem Fokus stehen. Der Wald ist Lebensspender und Wasserspeicher zugleich. Wir wissen alles und in Wahrheit wissen wir nichts. Wir leben auf einer nie enden wollenden Überholspur. Wir sind die größten Ignoranten, wenn es um Ansprüche an das Leben geht. Wir sehnen uns nach Luxus. Doch wie alles im Leben hat auch dieser seinen Preis.
Abgerechnet wird erst später, dann nämlich, wenn Naturgeschehen uns die Rechnung machen.
Wir wollen mahnen. Wir suchen Verbündete im Kampf gegen die Herausforderungen unserer Zeit.