Ein Weckruf für Behinderte.
Viele Behinderte leben immer noch im Abseits der Gesellschaft. Das Schicksal von vielen leidgeprüften Menschen wird weitgehend nicht wahrgenommen. Sehr vielen Behinderten fehlt es aber auch einfach an Mut, sich in ein lebendiges Miteinander einzubringen. In jedem Menschen ist auf die eine oder andere Art ein Potential an Lebensfreude vorhanden. Es sind die kleinen Schritte, die jeder gehen muss. um seinem Lebensweg den nur einzig richtigen Impuls zu geben. Ich will!
Das größte Hemmnis unserer Gesellschaft ist die Sprachlosigkeit.
Ob behindert oder nicht. Der richtige Umgang mit Behinderten kann für beide Seiten ein ganz besonderer Gewinn sein. Die Sprache ist der Schlüssel zu einem besseren Verständnis beider Parteien. Was jedoch unabdingbar ist: Jeder muss dem anderen zuhören.
Wir haben ein einzigartiges Beispiel dafür gefunden, wie eine junge Frau Ihr Leben angepackt hat. Es ist eine Geschichte, die vom Leben geschrieben wurde, die aber verdeutlicht, dass jedes Schicksal durch ein gesteigertes Durchhaltevermögen zu einem guten Ende führen kann.
Evelyn Glennie Documentary Segment
Evelyn Glennie ist eine ganz besondere Frau. Bei all ihren Erfolgen hat sie nicht vergessen, wie das Schicksal eine Lebensplanung von einem Augenblick zum anderen vor ganz neue Herausforderungen stellen kann. Sicher, ihr wurde das Talent mitgegeben. Wichtig aber war, dass sie nicht verzweifelte. Sie nahm das neue Leben an. Nicht ganz einfach wohl, denn die Musik lebt doch hauptsächlich durch das Hören. Was Evelyn Glennie so besonders macht, ist ihr Wille, ihre Begeisterung für die Musik in die Ausdruckskraft ihres Körpers einfließen zu lassen. Es ist einfach wundervoll, ihren Konzerten zu lauschen und mitzuerleben, wie unmittelbar ihr Körper auch einem Schwerhörigen die Musik zu einem ganz besonderen Erlebnis werden lässt.
Die Musik als Therapie kann helfen, auch bei akuten Notlagen, einen Neuanfang für das persönliche Leben bereitzustellen. Die Musik ist das Heilpflaster für die Seele.
Wer den Tönen folgt, wird immer wieder einen Weg finden das Leben zu lieben.
Wir dürfen nicht vergessen, dass viele Menschen ihre Behinderung akzeptiert haben und für sich einen ganz persönlichen Neuanfang gefunden haben. An herausragender Stelle weisen wir auf die behinderten Leistungssportler hin. Es ist immer wieder erstaunlich zu welchen Höchstleistungen sie in den verschiedensten Sportarten fähig sind.
Der britische Wissenschaftler Stephen Hawking zeigt auf, wie ein total gelähmter Mensch zu hervorragenden Leistungen befähigt ist, der nur durch seine Kopfarbeit in der Welt der Wissenschaft eine ganz besondere Beachtung genießt.
Wir meinen das ist Beweis genug, um all den Behinderten aufzuzeigen, dass das Leben für jeden lebenswert ist.
Teilweise benötigen Behinderte eine ganz besondere Zuwendung, sei es finanzieller Art, oder einfach nur eine besondere Hilfsmaßnahme, in der sie ihre Begabung einbringen können. Es lohnt sich wirklich, den Behinderten
in ihrem Alltag zur Seite zu stehen.
Es kann und wird für die Behinderten und Nichtbehinderten bei einer gemeinsamen Neuorientierung zu einer Win Win Situation führen. Die Technik ist auf allen Gebieten gut vorbereitet, den Willigen alle Türen zu öffnen